Was ist thomas karremans?

Thomas Karremans ist ein ehemaliger niederländischer General. Er wurde 1950 in Amsterdam geboren und trat 1972 in die königlich-niederländische Armee ein. Karremans diente in verschiedenen Positionen, darunter als stellvertretender Befehlshaber der 11. Luftbeweglichen Brigade und als Kommandant des 2. Bataillons der Garde Pionierabteilung.

Karremans ist am bekanntesten für seine Rolle während des Balkankrieges in den 1990er Jahren. Er wurde zum Kommandeur der niederländischen Blauhelmtruppen ernannt, die Teil der Friedenstruppe der Vereinten Nationen (UNPROFOR) in Bosnien und Herzegowina waren. Während des Massakers von Srebrenica im Juli 1995, bei dem bosnisch-serbische Streitkräfte mehr als 8.000 muslimische Männer und Jungen töteten, gerieten Karremans und seine Einheit stark in die Kritik.

Karremans wurde vorgeworfen, nicht genug getan zu haben, um das Massaker zu verhindern. Insbesondere wurde ihm vorgeworfen, den niederländischen Soldaten befohlen zu haben, ihre Waffen abzugeben und die Flüchtlinge schutzlos den serbischen Streitkräften auszuliefern. Karremans und zwei seiner Untergebenen wurden wegen ihrer Rolle bei den Ereignissen in Srebrenica vor Gericht gestellt, sie wurden jedoch freigesprochen.

Nach seiner militärischen Karriere engagierte sich Karremans in verschiedenen Bereichen, darunter als Unternehmensberater und Autor. Er veröffentlichte ein Buch über seine Erfahrungen in Srebrenica mit dem Titel "Srebrenica Who Cares?". Karremans' Rolle während des Massakers bleibt umstritten, und seine Handlungen wurden von vielen als Zeichen des Versagens der internationalen Gemeinschaft bei der Verhinderung von Völkermord betrachtet.